Sonden-Tracking

Eine Radiosonde ist ein kleines Sensor- und Funkpaket, das normalerweise an einem Wetterballon befestigt ist. Meteorologische Agenturen auf der ganzen Welt starten in der Regel zwei Ballons pro Tag von verschiedenen Orten aus, um Daten für die Wettervorhersage zu sammeln. Wir haben in diesem Blog schon mehrfach über Radiosonden berichtet, denn mit einem RTL-SDR und einem Computer lassen sich ihre Signale leicht empfangen und dekodieren, um die abgestürzte Sonde aufzuspüren oder die Wettertelemetriedaten zu empfangen.

Vor kurzem hab ich einen Link zu einem interessanten Projekt namens „MySondy“ bekommen, das von Mirko Dalmonte (IZ4PNN) entwickelt wurde. MySondy ist eine benutzerdefinierte Firmware für TTGO Lora32 433 MHz Boards, die es ermöglicht, diese in einen Radiosonden-Tracker zu verwandeln. Ein TTGO ist ein billiges LoRa32 IoT-Board (~US$20) mit einem integrierten WiFi + Bluetooth-fähigen ESP32-Mikrocontroller und OLED-Display. Einige der etwas teureren Geräte verfügen auch über einen eingebauten GPS-Empfänger. Mit der benutzerdefinierten Firmware ist es in der Lage, gängige Radiosondenprotokolle wie RS41, M10, RS92 und DFM zu empfangen und zu dekodieren.

Das TTGO Board lässt sich relative einfach unter Windows flashen. Die Verbindung zur App MySondygo ( nur für Android ) funktioniert auf BT Basis. Beim Startup der App wird kurz nach der Erlaubnis gefragt BT zu nutzen. Das wars…. Auf den bereits beschrieben Seiten findet Ihr aktuelle Positionen und die Frequenz auf gehts zu Sonden Jagd. Ev. auch mal ein toller Freizeitspass für ein Vater & Sohn WE. Tracker bauen und Sonden suchen……

Viel Erfolg

Hier sind die Links zur Firmware / Flash Tool / HowTo MySondyGo
Artikel auf SDR-Radio

Umgebaute Wettersonde

Grössenvergleich einer Vaisala 41 mit Ballon Verpackung und einem TTGO_Board mit OLED Display. Die Sonde besitzt einen Temperatur Fühler auf der Aussenseite und eine freiliegende Antenne für 40x.xx MHZ.
Bild bei OE7HKJ

Meine Vaisala 41 / 70cm APRS Station mit alten Solarpanels und Akkus. Gedacht für den Einsatz auf 2000m. Mit Temperatur / Druck / Spannungssensor. Leider musst ich feststellen es gibt keine 70cm Digipeater im Empfangsbereich.

Vaisala automatische Wettersondenstation